Filip Terčelj, slowenischer Priester, Schriftsteller, Dichter, Publizist, Pädagoge, Herausgeber und Märtyrer
* 2. Februar 1892, Ajdovščina-Šturje, † 7. Januar 1946, Davča
Filip Terčelj erblickte am 2. Februar 1892 in Grivče, einem Dorf oberhalb von Šturja, das Licht der Welt. Nach Abschluss der Grundschule wurde der talentierte Lipčet an das Škof-Institut in Šentvid oberhalb von Ljubljana geschickt, wo er das klassische Gymnasium abschloss (1913). Anschließend studierte er Theologie in Ljubljana und wurde am 8. Januar 1917 zum Priester geweiht. Er hatte eine neue Messe in Ljubljana, weil seine Mutter zu Hause todkrank war. Nach vier Jahren als Geistlicher in Škofja Loka rieten ihm seine Vorgesetzten, sein Studium fortzusetzen. Er studierte an der Sozialpädagogischen Fakultät in Köln und erlangte den Titel eines Professors (Magister) der Theologie. Anschließend bildete er sich in Studiengängen zur Durchführung pädagogischer Arbeit (nach der Kolping-Methode) in München-Gladbach weiter. Von Deutschland aus ging er nach Gorica, wo er eine vielseitige Tätigkeit als Bildungsorganisator, Katechet und Leiter der studentischen Jugend entfaltete. Er organisierte systematisch die Bildungsarbeit in Goriško. Die Bildungsunion, an deren Gründung er mitwirkte und deren Sekretär er war, umfasste 1925 162 Bildungsvereine in Küstendörfern.
Für sie veröffentlichte und verfasste Terčelj größtenteils die Monatsschrift Naš čolnič (1922–1928). Er war auch Vorstandsmitglied der Goriška Mohorjeva družba, wo er 1927 das Buch Behind the Home Hearth veröffentlichte. Dieses „Lehrbuch“ betont den Grundsatz, dass sich eine Nation für ihre nationale und religiöse Existenz in erster Linie auf die Familie verlassen muss. 1932 veröffentlichte GMD seinen für die damalige Zeit sehr modernen Katechismus für die Jüngsten mit dem Titel „Mutter bringt dem Kind das Beten bei“. Er arbeitete mit den Komponisten Jožko Bratuž und Vinko Vodopivč bei der Veröffentlichung von Kirchengesangbüchern zusammen: Er schrieb liturgische Einleitungen und viele Texte musikalischer Lieder für sie (Božji spevi hat 48 seiner Texte, Lord’s Day 41, Zdrava Marija 25; seine sind, zum Beispiel „O srečni dom nad zvezdami“, „Der Friede Gottes umarmt die Täler, die Berge, die Heiligen Wunden Jesu“. GMD veröffentlichte auch seine Cartoonsammlung Ogorki (1935) und den Roman Vozniki (1940). Er beteiligte sich mit Artikeln, Gedichten und Cartoons an den GMD-Kalendern und der Monatszeitschrift Družina.
Der fleißige Terčelj war den Faschisten ein Dorn im Auge. Am 30. Dezember 1931 wurde er verhaftet, versuchte sich durch qualvolle Verhöre in den Gefängnissen von Görz und Koper die Nerven zu brechen und wurde anschließend zu fünf Jahren Haft („wegen Aktivitäten unter der Jugend“) in Campobasso (Mittelitalien) verurteilt ). Nach einem Jahr des Leidens durfte er nach Hause zurückkehren, doch die Vorgesetzten erlaubten ihm keine Anstellung im slowenischen Teil der Diözese. Zwei Jahre lang wartete er zu Hause in Grivče vergeblich auf eine Priestertätigkeit. Als er erfuhr, dass die Faschisten planten, ihn erneut zu verhaften, zog er sich nach Jugoslawien zurück, wenn auch nur sehr widerwillig. Er war Professor für Religionswissenschaft am II. Staatliches Gymnasium in Ljubljana und Hauspfarrer in einer psychiatrischen Klinik.
Er versammelte studentische Jugendliche und organisierte Musik- und Theateraufführungen, für die er mehrmals den Text und die Musik schrieb. Die Umgebung von Ljubljana akzeptierte ihn nicht, sein Herz zog ihn zu den Ureinwohnern von Primorska. Nach Kriegsende wurde er – wie zuvor die Faschisten – von den Kommunisten verfolgt. Er war drei Monate im Gefängnis; Da er arbeitslos und obdachlos war, ging er zu seinem Freund Franc Krašna, einem Pfarrer in Sorica, und half ihm bei seiner Arbeit. Er wusste nicht, dass sie bald im Märtyrertum vereint sein würden.
Čuk S., Jahrestag des Monats, in: Ognjišče (1992) 2, S. 24.
Gebet zur Verherrlichung des Dieners Gottes, des Märtyrers Filip Terčelj
Allmächtiger Gott, wir danken Dir für das Leben von Filip Terčelj,
der als Priester in der Kraft des Glaubens strebte
für christliche Bildung, soziales Bewusstsein und nationale Kultur.
Verherrliche ihn, damit er vor der Weltkirche zu den Heiligen gezählt werde.
Helfen Sie uns auf Wunsch von Filip Terčelj,
dass wir in allen Bereichen des Lebens sein werden
hart für das Gemeinwohl gearbeitet
und wenn wir seinem Beispiel folgen, werden wir dem Evangelium auch in schwierigen Momenten treu bleiben.
Wir bitten Sie um Gerechtigkeit, Vergebung, Versöhnung und Frieden in unserem Land.
Unsere Haltung gegenüber Angehörigen anderer Nationen, Kulturen und Religionen
es sollte auf Respekt und Liebe basieren.
Belebe unseren Glauben wieder, himmlischer Herr, rette uns von der Sünde, rette uns von der Täuschung.
Lasst uns das Volk Jesu sein. Führe uns in das himmlische Paradies, wo wir für immer glücklich sein werden.
Mehr: https://sites.google.com/view/filip-tercelj