Der literarische Abend am Freitag, 5. Januar, um 20 Uhr im Rathaus von Nova Gorica stellt die Schriftstellerin Mateja Gomboc und ihren Roman Gorica vor.
Ihre Schriftstellerkollegin Nataša Konc Lorenzutti spricht mit der Schriftstellerin, die auch Lehrerin ist. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht Matejas neuer Roman mit dem Titel Gorica, der dieses Jahr im Verlag Miš erschienen ist und den der Verlag auf seiner Website als präsentiert folgt:
Das Zentrum von Mateja Gombocs Roman ist die Stadt Gorica, die im Lauf der Geschichte in das italienische Gorica und das jugoslawische Nova Gorica unterteilt wird. Die turbulente Zeit der 1980er Jahre, in der unter anderem die Besetzung durch die Italiener, die Kapitulation Italiens, die Ankunft der Deutschen, das Niederbrennen von Siedlungen um Gorica, Flüchtlinge, das Kriegsende und die Teilung Goricas stattfanden und der Bau von Nova Gorica stattfand, wird anhand der persönlichen Geschichten und Perspektiven von vier Frauen beobachtet: Ajdovka Mateje, Furlanka Pina, Goričanka Dora und Lili, Pinas Tochter. Mateja Gomboc, mit einem außergewöhnlichen Gespür für die Psychologie des Einzelnen und einem breiten Geschichtswissen, schafft ein dynamisches, vielseitiges und lebendiges Bild einer Stadt, die einmal eins war und sich dann plötzlich in zwei Teile teilte.